KunstGeschichte  

Fotografie 

 

 



Im Druck

 

 

Zisterzienserinnen-Klosterkirche und Memorialbau der Grafen von der Mark. Zur Sakraltopografie der Stiftskirche Fröndenberg im Mittelalter. In: Der Märker 72, 2023, S. 47 - 74.


[Mit Christiane Todrowski:] In memoriam. Grabdenkmäler der Grafenfamilie von der Mark. In: Der Märker 72, 2023, S. 8 - 46.


Rezension zu: Edith Tekolf, Engelbert Kleinhanz (1758–1834). Baumeister aus Leidenschaft. Regensburg 2022. In: Der Märker 72, 2023, S. 147 -149.


Erscheint 2024:
Fröndenberger Orgelbauprojekte der »Romantik«. Nicht ausgeführte Um- und Neubauten in der ehemaligen Stiftskirche, 1873 bis 1886. In: Der Märker 73, 2024.



 

 In Vorbereitung

 

 Reinhold Schneider, Antje Press, Roland Pieper: Denkmaltopografie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen – Landkreis Waldeck-Frankenberg I.1: Altkreis Waldeck (Gemeinden). Stuttgart (Theiss). [Einzelbeiträge zu Sakralbauten].

 

Esbeck und Alt-Esbeck. Zur Siedlungsgeschichte und historischen Topografie eines Lippedorfes [geplant für: Heimatblätter Lippstadt].



 

 Weitere Arbeiten



Deutsche Franziskanerprovinz: Digitale Inven-tarisierung von Kunst und Kultur in den einzelnen Klöstern. [Franziskanerkloster Paderborn und München]. (Abgeschlossen, fertige Publikation ungedruckt).


Die ehemalige Stiftskirche Fröndenberg: Archivforschung und Übersicht zu Maßnahmen an Bau und Ausstattung (im Vorfeld der geplanten Restaurierungen) - ohne Publikation.


Wiss. Redaktion / Redaktionsmanagement zu: Kristina Krüger, Die Klosterkirche Corvey. Bauuntersuchung und Baugeschichte des Westbaus (mit Beiträgen von Peter Barthold, Thomas Eißing, Claus Peter). [Geplant:] Petersberg 2025 (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen, 43.1.2).